Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Else Wentscher

Else Wentscher

Ein Kind merkt sehr wohl,
ob das Interesse, das man
seinen Angelegenheiten entgegenbringt,
echt ist.

(aus: »Eltern und Kinder [1929]«)
~ Else Wentscher ~, geb. Schwedler
deutsche Philosophin und Pädagogin; 1877-1946

Zitante 18.09.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Else Wentscher

Innerstes Verstehen von Eltern und Kindern
soll die Basis der Erziehung sein,
und diese Basis muß gewonnen werden
durch gemeinsames Eindringen in das Reich der Werte.

(aus: »Eltern und Kinder« [1929])
~ Else Wentscher ~, geb. Schwedler

deutsche Philosophin und Pädagogin; 1877-1946

Zitante 27.04.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Else Wentscher

Wer nur einmal wirkliche Selbstbeherrschung geübt hat,
hat gefühlt, welcher Mut dazu gehört.

(aus ihren Werken)
~ Else Wentscher ~, geb. Schwedler

deutsche Philosophin und Pädagogin; 1877-1946

Zitante 31.01.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Else Wentscher

In der Familie allein
gelangt die Individualität zu ungestörtem Werden.

(aus ihren Werken)
~ Else Wentscher ~, geb. Schwedler

deutsche Philosophin und Pädagogin; 1877-1946

Zitante 31.01.2018, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Else Wentscher

Es ist eine Lebensfrage aller Erziehung,
sich das Vertrauen der heranwachsenden Kinder zu erhalten.

(zugeschrieben)
~ Else Wentscher ~, geb. Schwedler

deutsche Philosophin und Pädagogin; 1877-1946

Zitante 02.12.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Else Wentscher

Nur durch verständnisvolle geduldige Liebe und durch Vertrauen
kann eine überlegene Erziehung fertig werden.

(zugeschrieben)
~ Else Wentscher ~, geb. Schwedler

deutsche Philosophin und Pädagogin; 1877-1946

Zitante 12.09.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Else Wentscher

Wir fordern, daß alle Erziehung von Seiten der Eltern
im Geist der Liebe geschehe.

(zugeschrieben)
~ Else Wentscher ~, geb. Schwedler

deutsche Philosophin und Pädagogin; 1877-1946

Zitante 16.12.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Else Wentscher

Am besten erziehen wir die Kinder,
indem wir sie an energische und bis zum Ende durchgeführte Arbeit gewöhnen.

(zugeschrieben)
~ Else Wentscher ~, geb. Schwedler

deutsche Philosophin und Pädagogin; 1877-1946

Zitante 16.11.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Es ist besser, sich von Zweifeln beunruhigen zu lassen, als lange im Irrtum zu verweilen.

~ Alessandro Manzoni ~
(1785-1873)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Dem kann ich nur zustimmen. Wenn Menschen Men
...mehr
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum